Rettung/Sanitäter

Jeder der einen Krankentransport als Fahrer Fahrzeuge führen oder auf Veranstaltungen einen Sanitätsdienst begleiten möchte, benötigt eine sanitätsdienstliche Grundausbildung. Wer im Rettungsdienst arbeiten möchte benötigt mindestens dafür eine rettungsdienstliche Ausbildung zum Rettungssanitäter/in. 


Sanitäter (48 Std.) - Hybrid

Sie möchten Veranstaltungen absichern oder als Erste-Hilfe-Ausbilder tätig werden, dann benötigen Sie eine mindestens 48 stündige sanitätsdienstliche Ausbildung, die wir mit diesem Kursformat erfüllen. Durch unser hybrides Ausbildungssystem, können Sie jederzeit mit der Ausbildung beginnen und sich über unser ILIAS-System für die jeweiligen Praxistage.

 Ausbildungsablauf

Tag Tag 1 - 3 Tag 4  Tag 5

Thema

Theoretische Grundlagen und theoretische Prüfung

 Praktische Übungen  Praktische Übungen und praktische Prüfung

Durchführung

ILIAS-System (Online - ortsunabhängig)

In der Ausbildungsstätte vor Ort
Entgelt Preis
Kurs 510,00 € 
Einrichtung ILIAS 19,98 €
Lernpaket 250,00 €
Prüfungsgebühren 75,00 €

Zusatzleistungen: 

Über unsere Fahrschule, können Sie an unseren Standorten auch die jeweils benötigte Fahrerlaubnis B, C1 oder C tätigen. 


Termine für die Praktische Ausbildung

Bremen: 

11. + 12.01.2025 | 20. + 21.01.2025 | 01. + 02.02.2025 | 26. + 27.04.2025 | 22. + 23.09.2025 | 29. + 30.10.2025 | 22. + 23.11.2025 | 

 

Berlin:

18. + 19.01.2025 | 11. + 12.02.2025 | 17. + 18.05.2025 | 10. + 11.06.2025 | 30. + 31.08.2025 | 25. + 26.10.2025 | 22. + 23.12.2025 |




Transportsanitäter (60 Std.) - Hybrid

Wer im Krankentransport tätig werden möchte, bedarf der medizinischen Schulung im Umfang von mindestens 60 Stunden. Durch unser hybrides Ausbildungssystem, können Sie jederzeit mit der Ausbildung beginnen und sich über unser ILIAS-System für die jeweiligen Praxistage.

 Ausbildungsablauf

Tag Tag 1 - 5 Tag 6 - 7 Tag 8

Thema

Theoretische Grundlagen und theoretische Prüfung

 Praktische Übungen  Praktische Übungen und praktische Prüfung

Durchführung

ILIAS-System (Online - ortsunabhängig)

In der Ausbildungsstätte vor Ort
Entgelt Preis
Kurs 605,00 € 
Einrichtung ILIAS 19,98 €
Lernpaket 250,00 €
Prüfungsgebühren 75,00 €

Zusatzleistungen: 

Über unsere Kooperationsfahrschule, können Sie an unseren Standorten auch die jeweils benötigte Fahrerlaubnis B, C1 oder C tätigen. 


Termine Berlin

24.03. - 06.05.2025 

22.06. - 01.09.2025 

03.11. - 12.12.2025 

Termine Bremen

06.01. - 14.02.2025 

05.05. - 17.06.2025 

06.10. - 14.11.2025 




Rettungshelfer (240 Std.) - Hybrid

Wer im Krankentransport tätig werden möchte, bedarf der medizinischen Schulung im Umfang von mindestens 60 Stunden.

 Ausbildungsablauf

Tag Woche 1 - 3 Woche 4 - 5  Woche 6

Thema

Theoretische Grundlagen und theoretische Prüfung

 Praktische Übungen  Praktische Übungen und praktische Prüfung

Durchführung

ILIAS-System (Online - ortsunabhängig)

In der Ausbildungsstätte vor Ort
Entgelt Preis
Kurs 2.461,00 € 
Einrichtung ILIAS 19,98 €
Lernpaket 461,25 €
Prüfungsgebühren 75,00 €

Zusatzleistungen: 

Über unsere Kooperationsfahrschule, können Sie an unseren Standorten auch die jeweils benötigte Fahrerlaubnis B, C1 oder C tätigen. 


Termine Berlin

24.03. - 06.05.2025 

22.06. - 01.09.2025 

03.11. - 12.12.2025 

Termine Bremen

06.01. - 14.02.2025 

05.05. - 17.06.2025 

06.10. - 14.11.2025 


Teilnehmende, die gefördert werden (z.B. Bildungsgutschein), haben den Führerschein der Klasse B enthalten. 




Rettungssanitäter/in (520 Std.) - Hybrid

Diese Qualifikation berechtigt Sie im Rettungsdienst tätig zu werden und die medizinische Erstversorgung zu gewährleisten. Sie stellt die Mindestanforderung der medizinischen Ausbildung im deutschen Rettungswesen dar. 

Ausbildungsablauf

Woche 

1 - 3

4 - 6

7 - 8 9 - 13 14 - 15
 Thema  Theoretische Grundlagen Praxis + Zwischenprüfung Praktikum KH  Praktikum RW Abschlusswoche + Abschlussprüfung
Art ILIAS-System (Online-ortsunabhängig) In der Ausbildungsstätte vor Ort

40 Std. ZNA 

 

20 Std. Anästhesie (OP)

 

20 Std. freie Wahl

 160 Std. 

 

50 x RTW-Einsätze

 

20x NEF-Einsätze

 

In der Ausbildungsstätte 

vor Ort

Entgelt Preis
Grundkurs 2.461,00 € 
Abschlusswoche  590,00 €
Grundkurs + Abschlusswoche 3.030,00 €
Einrichtung ILIAS 19,98 €
Lernpaket 461,25 €
Prüfungsgebühren 75,00 €

Zusatzleistungen: 

Über unsere Kooperationsfahrschule, können Sie an unseren Standorten auch die jeweils benötigte Fahrerlaubnis C1 oder C tätigen. 


Termine Grundkurse Berlin

24.03. - 06.05.2025 

22.06. - 01.09.2025  

03.11. - 12.12.2025 

Termine GRUNDKURSE Bremen

06.01. - 14.02.2025 

05.05. - 17.06.2025  

06.10. - 14.11.2025 


Termine Abschlusswoche Berlin

24.03. - 06.05.2025 

22.06. - 01.09.2025  

03.11. - 12.12.2025 

Termine Abschlusswoche Bremen

17.02. - 25.02.2025 

18.06. - 26.06.2025 

17.11. - 25.11.2025 




Praxisanleiter/in für Notfallsanitäter

Diese Qualifikation berechtigt Sie im Krankentransport als Fahrer/in tätig zu werden und Veranstaltungen eigenständig sanitätstechnisch abzusichern. In einigen Bundesländern erlaubt Ihnen diese Qualifikation auch im Rettungsdienst tätig zu werden. 

 

Ablauf der Ausbildung: 

Sie erhalten einen Zugang zu unserem Lernsystem, wo Sie alle Inhalte enthalten haben. Der dort befindliche Stundenplan zeigt Ihnen auf, welche Inhalte online oder in Präsenz absolviert werden müssen. Über das Lernsystem haben Sie jederzeit die Möglichkeit sich für die Präsenzvorlesungen einzuschreiben. 

Ausbildungsablauf

Woche 

1 - 4

5-6

 Thema  Theoretische Grundlagen Praxis und Prüfung
Art ILIAS-System (Online-ortsunabhängig) In der Ausbildungsstätte vor Ort
Entgelt Preis
Kurs 2.930,00 € 
Einrichtung ILIAS 19,98 €
Prüfungsgebühren 75,00 €

Zusatzleistungen: 

Sie können auch die BELS, AELS, PERS oder NELS-Kurse bei uns ablegen. 


Termine Berlin: 

Nach Absprache 

 

Termine Bremen: 

12.12. - 31.01.2025 

09.04. - 30.05.2025 

11.09. - 30.10.2025 



Wir bieten auch die regelmäßige Fortbildung für Praxisanleiter an.