Umschulung zum/zur Berufskraftfahrer/in
Die MQL-Bildung ist ein IHK- anerkannter Ausbildungs- und Umschulungsbetrieb für Berufskraftfahrer/innen.
Diese Umschulung ist mittels Bildungsgutschein zu 100 % förderungsfähig !
Die Umschulung richtet sich nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und darf nur von IHK-anerkannten Umschulungsbetrieben durchgeführt werden. Das Ziel ist es nach der erfolgreichen Umschulung einen vollwertigen Facharbeiterabschluss zu erlangen. In einer Umschulung besteht keine Pflicht zum Besuch einer Berufsschule, dies übernimmt der Umschulungsbetrieb. Im Rahmen der Umschulung erlangen Sie die Fertigkeiten und Fähigkeiten um in dem erlernten Beruf Fuß zu fassen.
Die Umschulung zum/zur Berufskraftfahrer/in unterscheidet nicht direkt zwischen Lkw und Bus, da Sie mit Erwerb des Facharbeiters beide Qualifikationsebenen besitzen. Lediglich der Erwerb der Fahrerlaubnisklasse C/CE oder D entscheidet in welchem theoretischen und praktischen Bereich Sie geprüft werden. Nach der Fahrerlaubnisklasse richtet sich auch das fahrerische Praktikum.
Nach dem ersten Umschulungsjahr tätigen Sie vor der IHK eine Zwischenprüfung und nach den zwei Jahren dann die bei der IHK stattfindende Abschlussprüfung.
Dauer: 2 Jahre (3.840 UE)
Bei der MQL-Bildung unterscheiden wir im Rahmen der Umschulung die theoretische und fachpraktische Ausbildung. Die theoretische Ausbildung findet bei uns in der Ausbildungsstätte statt, wo Sie die folgenden Inhalte erlernen:
- Kontrollgeräte
- Sozialvorschriften
- Technik und Umwelt
- Sozialkunde und Wirtschaftspolitik
- Ladungssicherung
- Wartung und Pflege
- Berufsumfeld
- Besondere Transporte
- Tourenplanung
- Personenbeförderung.
Die fachpraktische Ausbildung beinhaltet:
- Ein Praktikum in einer Nutzfahrzeugwerkstatt
- Ein Praktikum in einem Touristik, Reise oder Nahverkehrsbetrieb (Bus)
- Ein Praktikum in einer Spedition (Lkw).
Das fachpraktische Praktikum in der Spedition oder im Busbetrieb erfolgt ebenfalls bei der MQL-Bildung. Wir besitzen eigene gewerblich tätige Fahrzeuge im Bus- und Lkw-Bereich.
Die anfallenden Kosten werden durch Rentenversicherungsträgern, BFD, Arbeitsamt oder Jobcenter übernommen. Unsere Umschulung ist nach AZAV zertifiziert und somit auch über einen Bildungsgutschein (BGS) förderbar.