Lkw-Führerschein C1 / C1E / C / CE in Berlin

Du willst beruflich durchstarten und mit dem Lkw auf die Straße? Ob im Güterverkehr, in der Logistik oder für Deinen Betrieb – mit dem Lkw-Führerschein der Klassen C1, C1E, C oder CE machst Du den nächsten Schritt in Deine Zukunft. Wir von der MQL-Fahrschule begleiten Dich praxisnah, professionell und mit modernen Fahrzeugen bei Deiner Ausbildung.

Welche Lkw-Klassen gibt es?

  • Klasse C1: Lkw zwischen 3,5 t und 7,5 t (z. B. kleinere Transporter oder Lkw im Handwerk).

  • Klasse C1E: Kombinationen aus Lkw der Klasse C1 + Anhänger über 750 kg.

  • Klasse C: Lkw über 3,5 t ohne Gewichtsbeschränkung (bis 40 t), auch mit Anhänger bis 750 kg.

  • Klasse CE: Lkw mit schweren Anhängern über 750 kg (klassischer Sattelzug/Gliederzug).

Deine Vorteile bei der MQL-Fahrschule

  • Moderne Lkw für die Ausbildung – praxisnah und realistisch.

  • Erfahrene Fahrlehrer mit Hintergrund in Logistik und Berufskraftfahrerausbildung.

  • Fördermöglichkeiten über Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter).

  • Flexible Kurszeiten – Abend- und Wochenendkurse für Berufstätige.

  • Alles aus einer Hand – vom Führerschein bis zur Berufskraftfahrer-Weiterbildung (BKrFQG).

Ablauf Deiner Ausbildung

  1. Theorie

    • Grundlagen + spezifische Lkw-Themen (z. B. Bremsanlagen, Ladungssicherung).

    • Digitale Lern-App für Prüfungsvorbereitung.

  2. Praxis

    • Fahrübungen auf dem Platz (Rangieren, Rückwärtsfahren, An- und Abkuppeln).

    • Fahrten im Stadtverkehr, Überland und auf Autobahnen.

    • Schwerpunkt: Fahrsicherheit und wirtschaftliches Fahren.

  3. Prüfung

    • Theoretische Prüfung bei TÜV/DEKRA.

    • Praktische Prüfung mit allen vorgeschriebenen Fahrübungen.

Voraussetzungen

  • Mindestalter:

    • C1/C1E: 18 Jahre.

    • C/CE: 21 Jahre (Ausnahme: 18 Jahre bei Berufsausbildung oder Grundqualifikation).

  • Ärztliche Untersuchung + augenärztliches Gutachten.

  • Erste-Hilfe-Kurs (bei uns möglich).

  • Vorbesitz:

    • Für C1: Klasse B.

    • Für C/CE: Klasse B.

 

👉 Erste-Hilfe-Kurs kannst Du direkt bei uns absolvieren – alles aus einer Hand.

Individuelle Kosten

Die Kosten hängen von Deinem persönlichen Lernweg und der gewünschten Klasse ab. Manche benötigen nur wenige Praxisstunden, andere etwas mehr.

 

👉 Lass Dich jetzt kostenlos beraten und erhalte Dein individuelles Angebot für den Lkw-Führerschein.


FAQ – Häufige Fragen

Welche Führerscheinklasse brauche ich für meinen Job?

  • Für kleinere Lkw (bis 7,5 t) reicht C1.

  • Für große Lkw im Güterverkehr brauchst Du Klasse C oder CE.

Muss ich zusätzlich eine Berufskraftfahrer-Qualifikation machen?
Ja, wenn Du gewerblich fahren willst, ist nach BKrFQG eine Grundqualifikation oder Weiterbildung Pflicht. Auch diese bieten wir an.

 

Wie lange dauert die Ausbildung?
Zwischen 2 und 4 Monaten – abhängig von Theorie, Praxisstunden und Prüfungsterminen.

 

Gibt es Förderungen für die Lkw-Führerscheinausbildung?
Ja, mit Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit können die kompletten Kosten übernommen werden.

Starte jetzt Deinen Lkw-Führerschein

Ob C1, C1E, C oder CE – wir bringen Dich sicher hinter das Steuer. Mit praxisnaher Ausbildung, moderner Technik und individueller Betreuung bist Du bestens auf Prüfung und Job vorbereitet.