ADR-Basiskurs

Der ADR-Basiskurs (3 Tage) qualifiziert Berufskraftfahrer für den Transport gefährlicher Güter nach dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)

 

In nur drei Tagen erwerben die Teilnehmer das notwendige Wissen, um Gefahrguttransporte sicher und rechtskonform durchzuführen. Der Kurs schließt mit einer IHK-Prüfung ab und ist für alle Kraftfahrer verpflichtend, die gefährliche Güter in kennzeichnungspflichtigen Mengen befördern möchten.

 

Kursinhalte (Auszug):

  • Grundlagen des Gefahrgutrechts (ADR, GGVSEB)

  • Pflichten und Verantwortlichkeiten der Beteiligten

  • Gefahreneigenschaften von Stoffen und Gütern

  • Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation

  • Ausrüstung der Fahrzeuge und persönliche Schutzausrüstung

  • Verhalten bei Unfällen und Notfällen

Dauer: 3 Tage
Abschluss: IHK-Prüfung mit ADR-Schein (5 Jahre gültig)
Zielgruppe: Berufskraftfahrer im Güterverkehr

Auch Förderung mit Bildungsgutschein ist bei uns möglich.

 

 

ADR-Basiskurs – dein Einstieg in den sicheren Gefahrguttransport.



ADR-Aufbaukurs Tank

Der ADR-Aufbaukurs Tank (2 Tage) erweitert die Kenntnisse aus dem ADR-Basiskurs und qualifiziert Berufskraftfahrer für den Transport gefährlicher Güter in Tankfahrzeugen und Tankcontainern.

 

In nur zwei Tagen werden die speziellen Anforderungen an Tanktransporte vermittelt. Der Kurs schließt mit einer IHK-Prüfung ab und ist Voraussetzung, um den ADR-Schein Tank zu erwerben. Damit dürfen Fahrer gefährliche Güter nicht nur in Versandstücken, sondern auch in Tankfahrzeugen sicher und gesetzeskonform befördern.

 

Kursinhalte (Auszug):

  • Rechtsvorschriften für Tanktransporte (ADR, GGVSEB)

  • Bau- und Ausrüstungsvorschriften für Tankfahrzeuge

  • Pflichten und Verantwortlichkeiten der Fahrer

  • Spezielle Gefahren bei Tanktransporten

  • Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen

  • Verhalten im Notfall und bei Leckagen

Dauer: 2 Tage
Abschluss: IHK-Prüfung – ADR-Schein Tank (5 Jahre gültig)
Zielgruppe: Berufskraftfahrer mit gültigem ADR-Basiskurs

Auch für diesen Kurs ist eine Förderung über Bildungsgutschein möglich.

 

 

ADR-Aufbaukurs Tank – deine Qualifikation für sichere Gefahrguttransporte im Tank.



ADR-Auffrischungsschulung

Die ADR-Auffrischungsschulung (2 Tage) richtet sich an alle Berufskraftfahrer, deren ADR-Schein bald abläuft. Innerhalb von zwei Tagen werden die wichtigsten Inhalte des Gefahrgutrechts wiederholt, praxisnah vertieft und auf den neuesten Stand gebracht.

 

Die Schulung schließt mit einer IHK-Prüfung ab und verlängert die Gültigkeit des ADR-Scheins um weitere 5 Jahre. So bleibt die Berechtigung zum Transport gefährlicher Güter erhalten.

 

Kursinhalte (Auszug):

  • Aktuelle Änderungen im ADR und GGVSEB

  • Auffrischung der Pflichten und Verantwortlichkeiten

  • Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation

  • Fahrzeugausrüstung und persönliche Schutzausrüstung

  • Verhalten bei Gefahrgutunfällen und Notfällen

Dauer: 2 Tage
Abschluss: IHK-Prüfung mit Verlängerung des ADR-Scheins (5 Jahre)
Hinweis: Keine Inhouse-Schulung möglich

 

 

ADR-Auffrischung – bleib qualifiziert für den sicheren Gefahrguttransport.



ADR-Aufbaukurs Klasse 1

Der ADR-Aufbaukurs Klasse 1 qualifiziert Berufskraftfahrer für den Transport von explosiven Stoffen und Gegenständen nach ADR. In nur einem Tag erwerben die Teilnehmer spezielles Fachwissen für den sicheren Umgang und Transport von Explosivstoffen.

 

Kursinhalte (Auszug):

  • Rechtsvorschriften für den Transport explosiver Stoffe

  • Besondere Gefahren und Schutzmaßnahmen

  • Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation

  • Verhalten bei Zwischenfällen und Unfällen

Dauer: 1 Tag
Abschluss: IHK-Prüfung – Eintrag „Klasse 1“ im ADR-Schein (5 Jahre gültig)
Zielgruppe: Berufskraftfahrer mit gültigem ADR-Basiskurs

 

 

ADR-Aufbaukurs Klasse 1 – deine Qualifikation für Explosivtransporte.



ADR-Aufbaukurs Klasse 7

Der ADR-Aufbaukurs Klasse 7 erweitert die ADR-Kenntnisse um den Transport von radioaktiven Stoffen. In nur einem Tag vermittelt der Kurs die besonderen Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen für den sicheren Transport dieser Gefahrgutklasse.

 

Kursinhalte (Auszug):

  • ADR-Vorschriften für radioaktive Stoffe

  • Strahlenschutz & Sicherheitsmaßnahmen

  • Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation

  • Verhalten bei Unfällen und Notfällen

Dauer: 1 Tag
Abschluss: IHK-Prüfung – Eintrag „Klasse 7“ im ADR-Schein (5 Jahre gültig)
Zielgruppe: Berufskraftfahrer mit gültigem ADR-Basiskurs

 

ADR-Aufbaukurs Klasse 7 – deine Qualifikation für Transporte radioaktiver Stoffe.