Brandschutzbeauftragter Ausbildung – On-Demand bei MQL-Campus

In vielen Unternehmen ist ein Brandschutzbeauftragter gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere in Betrieben mit erhöhter Brandgefahr oder einer bestimmten Betriebsgröße. Er ist verantwortlich für die Organisation, Überwachung und Optimierung des betrieblichen Brandschutzes.

 

Mit unserer On-Demand-Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten lernst Du flexibel und praxisnah – ohne starre Termine oder lange Präsenzphasen. Du entscheidest, wann und in welchem Tempo Du die Inhalte bearbeitest. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du Deine offizielle Teilnahmebescheinigung bequem per Post.

Brandschutzbeauftragter Ausbildung – On-Demand bei MQL-Campus

  • 100 % On-Demand – maximale Flexibilität, lerne wann und wo Du willst
  • Praxisnah & aktuell – Inhalte nach DGUV & vfdb-Richtlinie 12-09/01
  • Individuelle Zeiteinteilung – keine festen Kurszeiten, jederzeit startbar
  • Offizieller Nachweis – Teilnahmebescheinigung wird per Post zugesandt
  • Förderfähig – AZAV-zertifiziert, über Bildungsgutschein finanzierbar
  • Ideal für Unternehmen – auch als firmeninterne Weiterbildung nutzbar

👉 So wirst Du rechtssicher zum Brandschutzbeauftragten qualifiziert.

 

Inhalte der Brandschutzbeauftragten-Ausbildung

  • Rechtliche Grundlagen (ArbSchG, DGUV, vfdb 12-09/01)

  • Aufgaben & Verantwortung des Brandschutzbeauftragten

  • Brandschutzorganisation im Betrieb

  • Baulicher, technischer & organisatorischer Brandschutz

  • Brandschutzkonzepte & Gefährdungsbeurteilung

  • Zusammenarbeit mit Behörden & Feuerwehr

  • Evakuierungs- & Notfallpläne

  • Dokumentation & Kommunikation im Unternehmen

Ablauf & Dauer

  • Lernform: 100 % On-Demand (flexibel & online)

  • Dauer: je nach Lerntempo (empfohlen ca. 5–7 Tage Bearbeitungszeit)

  • Nachweis: Teilnahmebescheinigung per Post

  • Kosten: fair & transparent – auf Anfrage oder förderfähig

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

  • Mitarbeiter in Unternehmen mit erhöhter Brandgefährdung

  • Führungskräfte mit Verantwortung für Arbeitssicherheit

  • Betriebe ab bestimmter Größe (gesetzliche Pflicht)

  • Quereinsteiger in den Bereich Brandschutzorganisation


Rechtliche Grundlage

Die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten kann z. B. gefordert sein:

  • durch die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

  • nach Vorgaben der DGUV

  • durch behördliche Auflagen oder Brandschutzkonzepte

👉 Mit unserer On-Demand-Ausbildung erfüllst Du diese Vorgaben flexibel und zuverlässig.

Starte jetzt Deine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Mit MQL-Campus erhältst Du eine flexible On-Demand-Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten – praxisnah, rechtssicher und jederzeit startbar.