Die Ausbildung in der Pflege erfordert qualifizierte Praxisanleiter, die Auszubildende während ihrer Praxiseinsätze begleiten, unterstützen und anleiten. Nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) und der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) ist die Weiterbildung zum Praxisanleiter für Pflegefachkräfte gesetzlich vorgeschrieben.
Mit unserem Praxisanleiter Pflege Onlinekurs erhältst Du die erforderlichen pädagogischen, rechtlichen und methodischen Kompetenzen – flexibel, modern und 100 % online.
100 % Onlinekurs – maximale Flexibilität, keine Präsenzpflicht
Staatlich anerkannt – Inhalte nach PflBG & PflAPrV
Praxisnah & modern – interaktive Module, Videos & digitale Übungen
Förderfähig – bis zu 100 % über Bildungsgutschein finanzierbar
Offizielles Zertifikat – Teilnahmebescheinigung per Post
👉 So wirst Du zur anerkannten Praxisanleiterin bzw. zum anerkannten Praxisanleiter in der Pflege – ganz ohne Anreise.
Rechtliche Grundlagen (PflBG, PflAPrV, BBiG)
Rolle & Aufgaben des Praxisanleiters in der Pflegeausbildung
Pädagogik & Didaktik: Lernprozesse planen & gestalten
Kommunikation, Gesprächsführung & Feedback
Konfliktmanagement & Lösungsstrategien
Planung & Dokumentation von Anleitungsprozessen
Leistungsbeurteilung & Reflexionsgespräche
Zusammenarbeit mit Pflegeschulen & Trägern
Gesamtumfang: 300 Stunden (gesetzlich vorgeschrieben)
Lernform: 100 % Onlinekurs (Selbstlernphasen + Live-Online-Sessions)
Abschluss: Zertifikat „Praxisanleiter Pflege“ per Post
Kosten: 2.490 €
Ratenzahlung: 24 × 110 € oder 12 × 210 €
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
Altenpfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger
Einrichtungen, die eigene Praxisanleiter für die Ausbildung qualifizieren wollen
Mit MQL-Campus wirst Du zum staatlich anerkannten Praxisanleiter in der Pflege – 100 % online, flexibel und praxisnah. So übernimmst Du Verantwortung in der Ausbildung der nächsten Generation Pflegefachkräfte.