Atemwegsmanagement

Fachberaterin: 

Angela Krüger

 

 

 

 

 

Kontakt: 

a.krueger@mqlbildung.net

Tel.: 030/319542635

Bei der MQL-Bildung erhalten sie die theoretischen und praktischen Grundlagen des Atemwegs-management in Notfallsituationen. 

 

Zum Abschluss erhalten Sie ein Teilnehmer-zertifikat, welches die erlernten Techniken und Bestanteile ausweist. 

Inhalte: 

✅Supraglottische Atemwegssicherung

Endotracheale Atemwegssicherung

Naso- und Oropharyngealtuben

Beatmungstechniken

Notfallnarkose und Umintubationen

1 Tag 
Regulärer Preis EduFlex-Kunde
345 € 195 € Praxistag


BLS, ACLS, PALS, NELS - Provider

Fachberaterin: 

Angela Krüger

 

 

 

 

 

Kontakt: 

a.krueger@mqlbildung.net

Tel.: 030/319542635


Kurs Empfohlene Mindestqualifikation
 BLS Sanitäter oder Sanitätsdienstlehrgang 
ACLS

Rettungshelfer/Rettungssanitäter

PALS
NELS

Unsere Spezialkurse für im Rettungsdienst beschäftigten Personen, erfüllen die interna-tionalen Standards. Dabei werden Sie im Rahmen der Fortbildung, zielgerichtet auf die interna-tionalen Standards geschult. Abschließen tut jeder Kurs mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung. 

 

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat plus die jeweiligen Provider-Card. Diese ist alle 2 Jahre durch einen Refresh-Kurs aufzufrischen. Gerne beraten wir Sie hierzu. 

ACLS/NELS/PALS
2 Tage
Regulärer Preis EduFlex-Kunde
685 € 485 € 
12 Raten á 57,08 €  12 Raten á 40,42 €
BLS
1 Tag 
Regulärer Preis EduFlex-Kunde
275 € 195 € 


BLS, ACLS, PALS, NELS - Instruktor

Fachberaterin: 

Angela Krüger

 

 

 

 

 

Kontakt: 

a.krueger@mqlbildung.net

Tel.: 030/319542635


International Training Center (ITC) werden:

Sie möchten selbst die Provider-Kurse über Ihre Institution ausbilden, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne wie Sie ein ITC werden. 

Sie erlernen die notfallmedizinischen Grundlagen bei teils komplexen Szenarien. Von der theoretischen Sicht bis zur praktischen Umsetzung, werden Sie von uns angeleitet und durch die verschiedenen Notfallsituationen geführt. 

 

Prüfung und Abschluss: 

Der Kurs schießt mit einer praktischen Lehrprobe ab. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die begehrte Instructor-Card, die eine Gültigkeit von 2 Jahren besitzt. 

 

1 Tag
Regulärer Preis EduFlex-Kunde
495 € 195 € 
6 Raten á 82,50 €  6 Raten á 32,50 €


Rettungssanitäter Plus

Fachberaterin: 

Angela Krüger

 

 

 

 

 

Kontakt: 

a.krueger@mqlbildung.net

Tel.: 030/319542635


Voraussetzung: 

Rettungssanitäter + 100 dokumentierte Einsätze

 

Prüfung und Abschluss: 

Der Kurs schießt mit einer schriftlichen und praktischen Lehrprobe ab. 

Die Verwendung von Notfallkrankentransportwagen (N-KTW) werden immer mehr in den Bundesländern durchgeführt. Diese sind ein Bindeglied zwischen Krankentransportwagen (KTW) und Rettungswagen (RTW) und werden in der Notfallrettung ebenfalls eingesetzt. Die N-KTW werden in den Bundesländern unterschiedlich besetzt. 

 

Während des Kurses erhalten Sie die Kompetenz als Transportführer im N-KTW-Einsatz tätig zu werden. Zudem erhalten Sie die begehrten AELS- und PELS-Provider-Cards. Diese bescheinigen Ihnen zusätzliche Inhalte und Fähigkeiten erlernt zu haben. 

 

 

5 Tage
Regulärer Preis EduFlex-Kunde
395 € 195 € 
6 Raten á 65,83 €  6 Raten á 32,50 €


Einsatzfahrten meistern

Fachberaterin: 

Angela Krüger

 

 

 

 

 

Kontakt: 

a.krueger@mqlbildung.net

Tel.: 030/319542635


Inhalte: 

Sonderrechte für Einsatzfahrzeuge

Verkehrspflichten anderer Verkehrsteilnehmer

Rechtliche Grundlage für das Überfahren von roten Ampeln und Geschwindigkeitsüberschreitungen

Herausforderungen im Verkehr

Praktische Tipps und rechtliche Empfehlungen

In unserem praxisorientierten Online-Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen zu den rechtlichen Aspekten von Einsatzfahrten im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr. Der Vortrag wird von Fachanwälten für Verkehrsrecht und Wirtschaftsjuristen gehalten und beleuchtet ausführlich die Sonderrechte für Einsatzfahrzeuge, die im Straßenverkehr gelten. Sie erfahren, welche Verkehrsregeln für Einsatzfahrzeuge während einer Einsatzfahrt außer Kraft gesetzt werden und wie andere Verkehrsteilnehmer richtig reagieren sollten, um den Einsatzkräften das schnelle und sichere Durchkommen zu ermöglichen.

 

3 Stunden
Regulärer Preis EduFlex-Kunde
485 € 245 €

Herr Rösler - HEGEWERK

Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht

 

Benjamin F. Müller

Wirtschaftsjurist i.S.